

Das Newrozfest in der Literatur
Es wurde bereits viel µber den mythologischen, volkskundlichen und in neuerer Zeit insbesondere µber den politischen Hintergrund des Newrozfestes geschrieben. Dadurch, da▀ sich mit der Zeit das Wissen des kurdischen Volkes µber das Newrozfest vergr▀erte, wurde auch der Inhalt des Festes stلndig bereichert. Vor allem alte Bµcher enthalten viele wertvolle Hinweise auf Newroz. In dem heiligen Buch ,,Zend Avesta des Zerdescht (Zarathustra)-Glaubens, einer der لltesten Religionen der iranischen Vlker, wird µber ein Frµhlingsfest berichtet. Man kann mit gro▀er Wahrscheinlichkeit davon ausgehen, da▀ es sich bei diesem Frµhlingsfest um das Newrozfest handelt, denn die Yesidi-Kurden, die nach wie vor Anhلnger dieses Glaubens sind, feiern noch heute das ,,Cemayi, das dem Newrozfest sehr لhnlich ist.
Im Jatire 999 schrieb der berµhmte Historiker Firdewsi ein Epos, welches unterdem Namen ,,Shanamey Firdewsi bekannt wurde. Er berichtet dort ausfµhrlich µber das Newrozfest und die Kurden. Auch das Werk ,,Newrozname von Omar Chayam schildert das Newrozfest. Das gleiche gilt fµr das 1597 erschienene Buch ,,Scherefname von Bitlis Scherefxan µber die Geschichte der Kurden und Osmanen. Das Epos ,,Mem u Zin von Ehmade Xani beschreibt ebenfalls, wie Newroz von den Kurden gefeiert wird und wie die Kurden mit dem Einzug des Frµhlings zu neuem Leben erwachen.
Newroz und seine Bedeutung

Mythologie des Newrozfestes
Zum mythologischen Hintergrund des Newrozfestes ist zu bemerken, da▀ die unterschiedlichen Auslegungen µberdie Ursprµnge von Newroz darauf zurµckzufµhren sind, da▀ die Menschen in den verschiedenen Gegenden des Landes das Fest um ihre jeweils eigenen Brلuche erweitern und damit bereichern, soda▀ sich natµrlich unterschiedliche Entwicklungen ergeben.
Die eigentliche Gesch ichte des Newrozfestes in seiner noch heute gµltigen Bedeutung als SymboldesWiderstands geht zurµck auf den Tag. als sich das Volk von der Unterdrµckung des grausamen Herrschers Dehok befreite.

Die Legende erzلhlt, da▀ Dehok, der sogar seinen Vater umbrachte, sich durch die Ermordung des damaligen Herrschers Camsid an die Macht gebracht hatte. Eines Tages wuchsen ihm zwei Schlangen aus seinen Schultern. Verzweifelt bat er ؤrzte und Weisen aus dem ganzen Land um Hilfe. Einmal wurde ihm empfonlen. er solle die Schlangen tلglich mit den Gehirnen von zwei jungen Menschen fµttern, das wµrde sie vielleichttten. So gab DehokseinenWلchtern den Befehl, tلglich zwei junge Menschen umzubringen. Ha▀ und Abscheu regten sich unter dem Volk, doch es war wehrlos. Dank einiger mitfµhlender Wلchter des Dehok, unter ihnen Ermayil und Kermayil, wurden jeden Monat 30 junge Menschen vor dem grausamen Tod bewahrt, indem man den Schlangen statt zwei Menschenhirnen ein Schafshirn und ein Menschenhirn zum Fressen gab.
Hunderte mu▀ten in die Berge flµchten. Nach dem Epos ,,Shanamey Firdewsi bilde-ten diese Menschen, die die freie Luft der Berge atmeten, den mglicherweise Newroz heute se ersten kurdischen Stamm. Kawa, der bekannte Held der Newroz-Mythologie, brach eines Tages das Schweigen des Volkes und organisierte den Widerstand gegen die Despotenherrschaft. Der weitaus seltener genannte Feridun beteiligte sich ebenfalls am Volksaufstand - aus Rache, weil sein Vater dem Tyrann geopfert worden war. Und nach der ,,Shanamey Firdewsi war er es, der Dehok umbrachte, indem er Nلgel in seinen Kopf schlug, die in das Gehirn eindrangen. Die eigentliche Heldenrolle kommt jedoch Kawa zu, denn ihm gelang es, das Volk zum Widerstand zu bewegen und es so zu befreien. Der Sturz des Dehok machte der Grausamkeit und dem Leid ein Ende. Aus der Freude, diese harte Zeit µberwunden zu haben und aus dem Bedµrfnis heraus, dieses gro▀e Ereignis zu feiern, wurde das Newrozfest geboren. Es gibt eine bemerkenswerte Parallele zwischen der damaligen und der heutigen Situation des leidgeprµften kurdischen Volkes. Dehok verkrpert die kolonialistischen Unterdrµcker der Gegenwart und Kawa nach wie vor den revolutionلren Kampf der Kurden. Das ist auch der Grund, aus dem keine Macht der Welt das Newrozfest verdrلngen kann. Es wird ewig als Tradition bewahrt bleiben.
Wenn Newroz naht, werden in Kurdistan gro▀e Feuer entzµndet. Da Kawa, um das Eisen zu schmieden, mitdem er zum Kampf aufrief, Feuer brauchte, wurde dieses Feuerzu einem wichtigen Symbol fµr Newroz. Auch soll Kawa nach der Befreiung des Volkes auf einen hohen Berg gestiegen sein und dort ein gro▀es Feuer entzµndet haben, um den Sieg zu verkµnden. Auch in dem heiligen Buch ,,Zend Avesta des zarathustrischen Glaubens hat das Feuer eine gro▀e Bedeutung. Damit steht dieser alte kurdische Glauben mit seiner positiven Einstellung zum Feuer im Gegensatz zum Islam und auch zum Christentum, in denen das Feuer die Hlle symbolisiert.
Heute verkrpern die lodernden Flammenden Kampf und die Sehnsucht des kurdischen Volkes nach Freiheit. Da▀ wلhrend der Newrozzeit µberah in Kurdistan Feuer entzµndet werden, zeugt vom ungebrochenen Verlangen des kurdischen Volkes nach Unabhلngigkeit.

Das kurdische Neujahrsfest Newroz, das am 21. Mلrz gefeiert wird, ist aus dem Widerstandsgeist des kurdischen Volkes entstanden und symbolisiert diesen bis heute. ,,Newroz hei▀t wrtlich ,,der neue Tag und hat sich aus den Wrtern ,,nu (neu) und ,,roj (Tag) µber ,,nur und ,,nuroz zu ,,newroz entwickelt. Als Fest der Wiedergeburt erlangte es zuerst bei den Kurden Bedeutung und wurde dann spلter auch von anderen iranischen Vlkern µbernommen. Kurden, Afghanen, Perser, Belutschen, Tatschiken u.a.feiern heute dieses Fest, das sie alle um ihre eigenen nationalen Brلuche bereichert haben.
Das Newrozfest ist wahrscheinlich das لlteste kurdische Fest. Es wurde erstmals 612 v.Chr. in den Kusi- und Med-Reichen gefeiert und jلhrt sich damit dieses Jahr zum 2605. Mal. Newroz wurde und wird als Beginn eines neuen jahres, wenn der Winter vorbei ist und dar Frµhling kommt, gefeiert. Der harte kurdische Winter, der insbesondere fµr die in abgelegenen Bergdnfern leben den Menschen eine schwere Zeit bedeutet, ist vorµber, die Tiere erwachen ius ihrem Winterschlaf, die Blumenwelt erblµht und die prallen Wassenfلllen, Bلche und Flµsse rauschen wieder Jod geben damit der paradiesischen Landschaft Kurdistans ihr typisches Aussehen. Die Menschen fµhlen sich wie neu geboren und schpfen neue Kraft fµr ihr hartes Leben.
|